Buses4Future GmbH erhält Auftrag über drei neue Brennstoffzellen-Busse
Die Stadtwerke Münster haben Buses4Future B4F den Auftrag über die Erstellung von drei neuen Brennstoffzellen-Bussen erteilt. Das ist wichtiger großer unternehmerischer Erfolg für unser „start-up mit proven technology“ und eine besondere Wertschätzung durch unseren Auftraggeber. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Gestaltung der emissionsfreien Mobilität im öffentlichen Nahverkehr geleistet.
Buses4Future GmbH vermietet den ersten Brennstoffzellenbus an die Stadtwerke Münster
Dr. Hans Hermann Schreier, Geschäftsführender Gesellschafters des start-ups Buses4Future GmbH freut sich, dass der erste Brennstoffzellenbus an die Stadtwerke Münster mehrjährig vermietet werden konnte.
Buses4future wird als Landessieger Niedersachsen im Unternehmenswettbewerb KfW Award Gründen 2020 ausgezeichnet
Seit 1998 zeichnet die KfW Bankengruppe jährlich ein junges Unternehmen aus jedem Bundesland mit dem KfW Award Gründen aus. In diesem Jahr fiel die Entscheidung zur Ausrichtung des Wettbewerbs nicht leicht, da auch die Gründer- und Start-up-Szene stark von den Auswirkungen der Corona-Pandemie betroffen ist.
Buses4Future im Interview mit startup.niedersachsen
Herr Schreier beantwortet mit startup.niedersachsen Fragen rund um das Thema Brennstoffzellenantrieb unter Verwendung von grünem Wasserstoff.
Das hat Wirtschaftspreis-Gewinner Super-Surf jetzt vor
Interview mit der Deutsch-Niederländischen Handelskammer – Gerade hat Super-Surf den Deutsch-Niederländischen Wirtschaftspreis 2019 gewonnen und Susanne Schreier strahlt noch immer, wenn sie von der Verleihung spricht. Als Leiterin des binationalen Gemeinschaftsprojekts, dass die
Wasser(stoff) auf Mühlen der Gründer
Projekt Super Surf gewinnt Deutsch-Niederländischen Wirtschaftspreis – OLDENBURG Sieg für „Super- Surf“: Das binationale Wasserstoffprojekt – unter Oldenburger Führung – hat in Den Haag den Deutsch-Niederländischen Wirtschaftspreis erhalten. Vergeben hat ihn
BMVI investiert 23,5 Millionen Euro in Wasserstoffmobilität
Bundesminister Scheuer: Wasserstoff, Brennstoffzelle und Strom bewegen die Zukunft – Wasserstoffmobilität wird konkret erlebbar: Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, hat heute in Berlin Zukunftsschecks in Höhe von rund 23,5 Millionen Euro überreicht. Die Bandbreite der geförderten Projekte