News

Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen befüllt den Brennstoffzellenbus von Buses4Future mit Wasserstoff.

Bei der Veranstaltung unter dem Motto „Say Hy to Hydrogen. Say Hy to Westfalen.“ informierten sich auch die Präsidentin der Bezirksregierung Münster Dorothee Feller sowie zahlreiche Kunden über die Wasserstofftechnologie.


Während der Lockdown die Welt scheinbar zum Stehen bringt, geht es bei Buses4Future (B4F) Schlag auf Schlag. Erst vor wenigen Wochen präsentierte der Oldenburger Hersteller von Brennstoffzellen-Bussen mit den Stadtwerken Münster seinen ersten Kunden. Jetzt vermeldet er einen neuen Gesellschafter: NBank Capital. Die Tochter der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) beteiligt sich mit einer hohen sechsstelligen Summe in einer entscheidenden Unternehmens-Phase offen an dem Start-up. Die Mittel werden als Initialzündung für die Produktion der ersten drei Brennstoffzellen-Busse an die Stadt

Während der Lockdown die Welt scheinbar zum Stehen bringt, geht es bei Buses4Future (B4F) Schlag auf Schlag. Erst vor wenigen Wochen präsentierte der Oldenburger Hersteller von Brennstoffzellen-Bussen mit den Stadtwerken Münster seinen ersten Kunden. Jetzt vermeldet er einen neuen Gesellschafter: NBank Capital. Die Tochter der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) beteiligt sich mit einer hohen sechsstelligen Summe in einer entscheidenden Unternehmens-Phase offen an dem Start-up. Die Mittel werden als Initialzündung für die Produktion der ersten drei Brennstoffzellen-Busse an die Stadt

Während der Lockdown die Welt scheinbar zum Stehen bringt, geht es bei Buses4Future (B4F) Schlag auf Schlag. Erst vor wenigen Wochen präsentierte der Oldenburger Hersteller von Brennstoffzellen-Bussen mit den Stadtwerken Münster seinen ersten Kunden. Jetzt vermeldet er einen neuen Gesellschafter: NBank Capital. Die Tochter der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) beteiligt sich mit einer hohen sechsstelligen Summe in einer entscheidenden Unternehmens-Phase offen an dem Start-up. Die Mittel werden als Initialzündung für die Produktion der ersten drei Brennstoffzellen-Busse an die Stadt

Während der Lockdown die Welt scheinbar zum Stehen bringt, geht es bei Buses4Future (B4F) Schlag auf Schlag. Erst vor wenigen Wochen präsentierte der Oldenburger Hersteller von Brennstoffzellen-Bussen mit den Stadtwerken Münster seinen ersten Kunden. Jetzt vermeldet er einen neuen Gesellschafter: NBank Capital. Die Tochter der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) beteiligt sich mit einer hohen sechsstelligen Summe in einer entscheidenden Unternehmens-Phase offen an dem Start-up. Die Mittel werden als Initialzündung für die Produktion der ersten drei Brennstoffzellen-Busse an die Stadt